Tolle Aktionen beim Tag des Sports

„Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren“ – ganz nach dem Motto des Tag des Sports, eine Initiative des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, veranstaltet der VfL Eiche Idstedt-Neuberend e. V. am 3. September von 13 – 16 Uhr auf dem Sportplatz einen Tag der offen Tür mit vielen tollen Aktionen und Mitmachangeboten:

13:00 Uhr: Beginn/Begrüßung

13:15 Uhr: Beginn Volleyball

13:30 Uhr: 1. Aufführung Jazz Dance 

14:00 Uhr: Aufführung Stepp Aerobic

15:00 Uhr: Eltern-Kind-Turnen (Sporthalle)

15:30 Uhr: 2. Aufführung Jazz Dance 

ca. 15:45: Uhr Siegerehrung Volleyball

ca. 16:00 Ende*

(* Änderungen vorbehalten)

Außerdem warten auf die Großen und Kleinen Sportler ein Fußballparcour & Fußballdarts, eine Hüpfburg, Kinderschminken u.v.m.

Gestärkt werden kann sich an dem bekannten pinken Crepés- & Waffelstand oder mit einer Pommes & Currywurst.

Wer beim Volleyball mitmachen möchte – ob schon als vollständiges Team oder alleine, meldet sich bitte bis zum 30. August 2023 unter kontakt@vfl-eiche.de an.

Wir freuen uns auf Euch!

1.372 Scheine für Vereine

Großartig! Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Bis heute sind knapp 1.400 Scheine gesammelt worden. Der ein oder andere Schein trudelt vielleicht noch ein. Eine tolle Gemeinschaftsleistung.

Aufstieg in die Kreisliga

Glückwunsch an unsere Tischtennis-Herren: Mit 41:7 Punkten steigen sie als Zweitplatzierte von der 1. Kreisklasse in die Kreisliga auf.

Von links: Klaus Langbehn, Frank Reck, Edwin Kamieniak und Asmus Jürgensen

Änderung von Kurszeiten

Ab 1. Mai ändern sich einige Kurszeiten. Dies betrifft folgende Angebote:

  • Montag: Kinderturnen – entfällt
  • Dienstag: Rückenschule – Neue Uhrzeit 19:00-20:00 Uhr
  • Dienstag: Volleyball – entfällt
  • Donnerstag: Kreativer Kindertanz – Neue Uhrzeit 14:45 – 15:30 Uhr
  • Freitag: NEU DorfKick for Kids – 15:00-16:00 Uhr

Die Änderungen könnt Ihr auch im Hallenplan, Flyer und WAS-WANN-WO einsehen.

Überraschung für die Dorfkick Kids

Zum Start von Dorfkick for Kids gab es für die 18 Teilnehmer gleich ein tolles Geschenk:

Die Sportjugend Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holstein Netz AG überreichten uns im Rahmen des Projektstarts „Dorfkick for Kids“ ein Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“. Wir erhalten dieses Paket als Unterstützung für unser besonderes Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Sport. Deshalb war neben Laura Otto, Vorstandsmitglied der Sportjugend Schleswig-Holstein, und Phillip Portwich, Referent der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ in der Sportjugend Schleswig-Holstein, mit Ralf Loell auch die Schleswig-Holstein Netz AG als langjähriger Partner der Sportjugend Schleswig-Holstein bei der Verleihung vertreten, um die Vereinsarbeit zu würdigen.

Die Starter-Pakete werden von der Sportjugend Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG an Initiativen gegen Zugangshürden im Sport verliehen. Sie sollen es den Sportvereinen ermöglichen, ihre Initiative zu starten oder durch einen neuen Förderaspekt zu erweitern. Gerade auch in den Bereichen Kinderarmut, Inklusion sowie Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern in den organisierten Sport, stellen die Starter-Pakete eine hilfreiche Unterstützung dar. Sie bestehen aus einem zweckgebundenen finanziellen Zuschuss, Sportmaterialien und Fortbildungsgutscheinen im Gesamtwert von etwa 450,- Euro.

„Die Starter-Pakete sollen Unterstützung und Ansporn für die an der Initiative mitwirkenden Personen sein, um dieses großartige soziale Engagement fortzuführen und weiter durchzustarten“, hob Phillip Portwich, den zusätzlichen Wert der Pakete im Rahmen seiner Laudatio hervor.

Die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ist eine von der Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband und ihren Mitgliedsorganisationen gestartete, landesweite Informations- und Vernetzungskampagne. Mit der Initiative sollen Sportvereine zum Aufbau regionaler Initiativen motiviert werden, um mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang in den organisierten Sport zu ermöglichen. Unter dem Dach der Kampagne sind die von der Schleswig-Holstein Netz AG geförderten Starter-Pakete ein wichtiger Baustein.

https://www.sportjugend-sh.de/

###TOP AKTUELL###

Hier nun ein paar Neuigkeiten von unserer Jahreshauptversammlung – kurz und knackig zusammengefasst:

Unser Vorstand hat neue Verstärkung bekommen. Birte Burmeister ist als Schriftführerin gewählt worden und löst damit Manfred Holtorf ab. ‚Manni‘ hat dieses Amt 10 Jahre mit viel Engagement ausgefüllt und stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite – VIELEN DANK!

Ein neues Gesicht im Vorstand: Birte (rechts) ist zur Schriftführerin gewählt worden. Darüber freuen sich Zille (1. Vorsitzender), Finja (2. Vorsitzende) und Nina (Kassenwartin).

Nun eine nicht so schöne Neuigkeit: auch wir kommen um eine Preiserhöhung nicht drumherum. Durch unser stetig gewachsenen Sportangebot in den vergangenen Jahren müssen wir nun unsere Mitgliedsbeiträge etwas anpassen. Schließlich möchten wir Euch ja auch weiterhin tolle neue Kurse anbieten. Konkret bedeutet dies:

  1. Der Kinder/-Jugendbeitrag steigt von bisher 5 Euro auf nun 7 Euro. (monatlich/ab dem 2. Quartal 2023)
  2. Der Erwachsenenbeitrag steigt von bisher 6 Euro auf 9 Euro. (monatlich/ab dem 2. Quartal 2023)
  3. Der Familienbeitrag steigt von bisher 14 Euro auf 22 Euro. (monatlich/ab dem 2. Quartal 2023)

Zum Abschluss noch etwas Erfreuliches. Wie jedes Jahr ehren wir Mitglieder, die uns über viele Jahre die Treue halten. Dazu zählen dieses Jahr Peter Müller, der seit 60 Jahren in unserem Verein Mitglied ist; Ralf Schneider mit 50jähriger Vereinszugehörigkeit sowie Volker Marxen, der seit 25 Jahren dabei ist. Herzlichen Glückwunsch!

DorfKick for Kids

Wir starten mit einem neuen Angebot in die Sommersaison: DorfKick for Kids!
Freitags ab 15 Uhr wird auf unseren Sportplatz (im Winterhalbjahr in der Halle) gedrippelt, geflankt und geköpft. 🙂

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich willkommen!

Die Kids werden auf spielerische Weise in Gemeinschaft an den Ball gewöhnt und üben die ersten Tricks und Kniffe mit dem Ball. Vorrangig ist vor allem der Spaß an der Bewegung und der Teamgeist.

Unsere Trainer Kerstin, Matthias und Sandro freuen sich auf Euch!

Neues Mobiliar fürs Vereinsheim

Unser Vereinsheim hat neue Tische und Stühle bekommen! Vielen Dank an die VR Bank Nord eG, Standort Schleswig, die die Garnituren gespendet hat. 🙂 Wir freuen uns!

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern und Unterstützern ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhase!

Bitte denkt dran: in den Osterferien (06.04.-21.04.2023) finden in der Regel keine Sportangebote statt. Vom 11. bis 21. April organisiert der OKR Neuberend außerdem zwischen 8 und 14 Uhr eine Ferienbetreuung in der Sporthalle und im Sportlerheim.

Falls Ihr einen Osterhasen zu viel vernascht habt 🙂 und Ihr Euch gerne sportlich betätigten wollt, sprecht gerne direkt die Übungsleiter an, ob der entsprechende Kurs vielleicht doch stattfindet.

Ansonsten startet das komplette Sportprogramm wieder am 24. April 2023.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner